SAP S/4HANA ist in aller Munde und überall wird mit der neuen Technologie geworben, die den Nutzer in Gänze unterstützen sollen. Auch wenn die Beendigung der Mainstream-Wartung für SAP ERP 6.0 und die SAP Business Suite 7 von Ende 2025 auf 2027 verschoben wurde, besteht dennoch ein zeitlicher Druck. Nun steht für viele SAP-Nutzer fest, dass die alte SAP-Umgebung in naher Zukunft auf S/4HANA migriert werden muss. Wie sollen jedoch die Alt-Daten migriert werden? Welche Möglichkeiten der Migration bestehen mit der aktuellen SAP-Umgebung? Was ist der Unterschied von Green- und Brownfield und gibt es noch weitere Möglichkeiten? In diesem Blog-Artikel versuchen wir die gängigsten Verfahren und deren Herausforderungen darzustellen.
Read More
Topics:
SAP,
S/4HANA
Viele SAP-Anwenderunternehmen stehen vor dem Schritt, in den nächsten Jahren auf S/4HANA zu migrieren. Die erste Frage, die sie sich zur Migration stellen, lautet häufig: Brownfield oder Greenfield?
Read More
Topics:
SAP,
S/4HANA,
Cloud
2 Tage, 400+ teilnehmende Gäste, 15 Vorträge, 1 Thema: Automatisierung in Einkauf & Buchhaltung.
Read More
Topics:
RPA,
Rechnungsverarbeitung,
XRechnung,
SAP,
xSuite Group,
S/4HANA,
KI und Machine Learning,
Digitalisierung,
Einkauf
Die Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung nimmt zurzeit deutlich an Fahrt auf. Gleichzeitig ändern sich insbesondere im Bereich Beschaffung und Rechnungswesen die Vorgaben, Anforderungen und Abläufe. Die Neufassung der GoBD, die Einführung der E-Rechnung, die Umsetzung des OZG (Onlinezugangsgesetz), die kommende Umsatzsteuerpflicht, das Wartungsende für das SAP ERP – diese Vielzahl an hochkarätigen Themen beschäftigt aktuell die öffentlichen Auftraggeber.
Read More
Topics:
XRechnung,
Öffentliche Verwaltung,
SAP,
xSuite Group,
S/4HANA,
GoBD,
Digitalisierung
Am 05. und 06. Mai hat die P2POK stattgefunden, die Online-Konferenz zur Automatisierung im Einkauf und in der Buchhaltung.
Read More
Topics:
RPA,
Rechnungsverarbeitung,
XRechnung,
SAP,
xSuite Group,
S/4HANA,
KI und Machine Learning,
Digitalisierung,
Einkauf
Vom 17. bis 19. September fand der 20. DSAG-Jahreskongress in Nürnberg statt. 5.500 Teilnehmer, über 200 Vorträge und 175 Partner machten die Veranstaltung zum größten und wichtigsten SAP Anwendertreffen in Europa. Das Motto des Kongresses lautete „Und Action! Digitalisierung konsequent machen.“
Read More
Topics:
SAP,
S/4HANA,
Cloud,
KI und Machine Learning,
Digitalisierung